transferieren — transferieren … Deutsch Wörterbuch
Transferieren — (lat.), übersetzen (aus einer Sprache in die andre); versetzen, verschieben; übertragen, überschreiben (in der Geschäftssprache oft im Sinne von zedieren gebraucht); Transferierung im Staatshaushalt soviel wie Virement (s. d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Transferieren — (lat.), übertragen; übersetzen (in eine andere Sprache); versetzen, verlegen. Transfért, Übertragung der Empfindung von einer Körperhälfte nach der entsprechenden Stelle der andern Seite durch Auflegen von Metallplatten, Anwendung von Magneten,… … Kleines Konversations-Lexikon
transferieren — transferieren:1.⇨versetzen(I,1)–2.⇨überweisen … Das Wörterbuch der Synonyme
transferieren — veräußern; übertragen * * * trans|fe|rie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. übertragen, übermitteln 2. in fremde Währung umwechseln 3. ins Ausland zahlen, übertragen (Geld) [zu lat. transferre „hinübertragen“] * * * trans|fe|rie|ren <sw. V.; hat [engl. to… … Universal-Lexikon
Transferieren — Transfer (lat. transferre „hinüberbringen“) bezeichnet: eine Methode in der Maschinellen Übersetzung in der Pädagogischen Psychologie die Übertragung von Wissen und Fertigkeiten in neue Anwendungen, siehe Lerntransfer der Datenaustausch in der… … Deutsch Wikipedia
transferieren — trans|fe|rie|ren 〈V.〉 in fremde Währung umwechseln, ins Ausland zahlen, übertragen … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
transferieren — trans|fe|rie|ren <aus gleichbed. engl. to transfer, dies aus lat. transferre »hinüberbringen«>: 1. Geld in eine fremde Währung umwechseln, Zahlungen an das Ausland leisten. 2. den Wechsel eines Berufsspielers gegen Zahlung einer Ablösesumme … Das große Fremdwörterbuch
transferieren — trans|fe|rie|ren (Geld in eine fremde Währung umwechseln; österreichische Amtssprache [dienstlich] versetzen) … Die deutsche Rechtschreibung
übertragen — transferieren; veräußern; übermitteln; routen; senden; leiten; infizieren (fachsprachlich); anstecken; televisionieren (schweiz.) * * * über|tra|gen [y:bɐ … Universal-Lexikon